Microsoft SchweizMehr Varianten, mehr Watch Time!

Mithilfe von Varianten-Testings gelang es uns, die durchschnittliche Sehdauer eines Werbevideos um über
10 % zu verlängern.

Die Sehdauer eines Werbevideos verlängern und gleichzeitig Insights zu Inhalten auf Social Plattformen erhalten? Für Microsoft Schweiz haben wir beides mit einem effizienten Varianten-Testing möglich gemacht.

Was wurde erreicht?

  • Die durchschnittliche Watch Time des Werbevideos wurde um über 10% verlängert.


um was geht es?

Die ersten Sekunden bei einem Video sind entscheidend dafür, ob ein Zuschauer das Video überspringt oder anschaut. Deshalb gilt es, die ersten Sekunden eines Videos so fesselnd wie möglich zu gestalten. Für die Microsoft Schweiz Kampagne haben die Experten von Jung von Matt IMPACT und Jung von Matt PLAY deshalb eng zusammen gearbeitet, um die maximale Sehdauer des Werbevideos zu erreichen. Dafür wurde ein Varianten-Testing durchgeführt.

Wie wurde die Kampagne ausgespielt?

Für das Varianten-Testing wurden verschiedene Videos produziert, die sich vor allem in den ersten, entscheidenden Sekunden unterschieden. Nach den Startsekunden konnte der Zuschauer das Video überspringen oder weiter anschauen. Die verschiedenen Versionen des Videos wurden dann in einer Testphase an die Zielgruppe ausgespielt. Die Variante, welche in dieser Testphase am besten abschnitt, wurde schliesslich für den tatsächlichen Kampagnenstart verwendet.

«Die Kampagne war für uns ein voller Erfolg. Vom Testing profitieren wir gleich doppelt: Einerseits konnten wir die Sehdauer erheblich verlängern, wodurch das investierte Mediageld mehr Wirkung erzielte. Und andererseits haben wir durch das Projekt viel darüber gelernt, wie Inhalte produziert sein müssen, um auf den verschiedenen Kanälen zu funktionieren.»

Christoph Glaus, Consumer PR Manager bei Microsoft Schweiz

Mehr erfahren JETZT EINFACH KONTAKT AUFNEHMEN