V-ZUGDirekte Kundenbeziehung dank App Kampagne

Mit den perfekten Touchpoints die V-ZUG Mobile App den Kund:innen näher gebracht.

Dank gezieltem Einsatz des «Completeness Bias» in der Kommunikation sowie der Wahl der perfekten Touchpoints, wurde für V-ZUG eine erfolgreiche App Kampagne durchgeführt. Das Ziel war die Anzahl vernetzter Geräte mit der V-ZUG Mobile App zu steigern, um für V-ZUG direkten Kundenkontakt zu ermöglichen. Durch die Kampagne konnte zu sehr tiefen Marketingkosten pro vernetztes Gerätein starker Uplift zusätzlich vernetzter Geräte erzielt werden.

Ausgangslage

Für V-ZUG ist es strategisch wichtig eine nachhaltige Kundenbeziehung aufzubauen. Beim Kauf von V-ZUG Geräten entsteht meist nur eine Beziehung zwischen Kunde und Händler. V-ZUG selbst hat somit keine direkte Beziehung zu ihren Kunden:innen. Der direkte Kontakt wird erst hergestellt, wenn das V-ZUG Gerät mit der V-ZUG Mobile App verknüpft wird. So entsteht für V-ZUG ein direkter Kommunikationskanal zu ihren Kund:innen, um sie langfristig zu binden, besseren Service anzubieten und weitere V-ZUG Geräte direkt verkaufen zu können.

Leider werden zu wenig Geräte mit der V-ZUG Home Applikation vernetzt.

V-ZUG beauftragte daher Jung von Matt IMPACT mit einer «Connectivity» Kampagne. Es soll eine spezifische Kampagnenmechanik entwickelt werden, um möglichst viele App Downloads und Gerätevernetzungen zu generieren. Dies zu möglichst tiefen Kosten pro Kunde.

WER IST V-ZUG?

V-ZUG AG ist der führende Schweizer Hersteller von Haushaltgeräten für Küche und Waschraum. V-ZUG Geräte werden mit höchster Präzision und zukunftsweisender Fertigungstechnik hergestellt, wobei Swiss Quality in der ganzen Unternehmung zum Tragen kommt.

Was wurde gemacht?

Mithilfe des Cognitive Bias wurde den Kund:innen im Rahmen einer persuasiven Kommunikation der «Completeness Bias» - dass die Einrichtung des Geräts ohne die Verbindung mit der App unvollständig ist - aufgezeigt. Diese Kommunikation wurde durch die Auswahl effektiver Touchpoints für die Zielgruppe gezielt ausgespielt. Mit dem Einsatz verschiedener digitaler Kanäle sowie E-Mail Marketing und Direct Mailing wurde ein passender Channel-Mix hierfür gebildet. Das Budget wurde zwischen diesen Channeln strategisch passend aufgeteilt, sodass die höchste Performance zum kleinsten Budget erreicht werden konnte. Um die Customer Journey möglichst linear zu gestalten, wurden klare, aufeinanderfolgende Ziele definiert. Dadurch war ein adäquates Messaging an die Kund:innen möglich, die die App zwar heruntergeladen aber schlussendlich kein Gerät vernetzt hatten. In diesem Messaging wurde nochmals auf den «Completeness Bias» hingewiesen und die Kund:innen dazu bewegt, die Vernetzung noch nachzuholen.

WAS WURDE ERREICHT?

Klarer Uplift von zusätzlichen vernetzten Geräten und der Anzahl an monatlich aktiven Usern in der App. Dies zu einem tiefen Kosten pro vernetztes Gerät.

Welche vorteile brachte die kampagne?

Durch die Kampagne hat V-ZUG direkten Zugang zu mehr Kunden erhalten. Zusätzlich haben sich mehr Personen mit dem Brand auseinandergesetzt und damit interagiert, wodurch die Customer Relationship verbessert werden konnte. Gleichzeitig konnte das Serviceangebot kommuniziert und einem erweiterten Kund:innen-Kreis zugänglich gemacht werden.

MEHR ERFAHREN?JETZT EINFACH KONTAKT AUFNEHMEN