
Jung von Matt IMPACT
Jung von Matt IMPACT
von solide zu skalierbar
Als underwear-shop.ch mit dem Wunsch zu uns kam, den bereits soliden ROAS weiter zu steigern, war klar: Da geht noch was. Statt vorschnell Budgets zu erhöhen, haben wir analysiert, getestet und daraus eine skalierbare Kampagnenarchitektur entwickelt. Mit Erfolg, denn der ROAS stieg um 28 %, die Conversion Value im Vergleich zum Vorjahr sogar um satte 58 %.
Der E-Commerce Shop mit Sitz in Weinfelden, Thurgau, verkauft Qualitäts-Unterwäsche, Nachtwäsche, Freizeitkleidung und Strumpfwaren für Frauen, Männer und Kinder. Der Shop verfügt über die grösste Auswahl an Qualitätswaren in der Schweiz.
Struktur schlägt Zufall
Der Erfolg basierte auf einem klaren Prinzip: Testen, analysieren, optimieren. Ziel war es, herauszufinden, welche Produktkategorien wirklich performen und welche Kosten verursachen, ohne entsprechende Ergebnisse zu liefern. Daraus entstand ein differenziertes Setup:
Ergänzt wurde das Setup durch saisonale PMax-Kampagnen für Aktionen sowie durch Demand Gen – ideal für neue Produktkategorien und kurzfristige Aktions-Pushes.
Demand Gen mit Zusatzboost
Besonders spannend: die Entwicklung der Demand Gen Kampagnen. Diese sorgten nicht nur für Sichtbarkeit, sondern lieferten auch messbare Performance:
+16 % Conversion Value und +12 % ROAS – Monat über Monat.
1. Kategoriebasiertes Testing als durchgehendes Prinzip
2. Separate Kampagnen-Architektur für Saisons, Sales und Sortimentsneuheiten
3. Segmentiertes Targeting nach Geschlecht und Altersgruppen
4. Demand Gen als Hybrid aus Upper Funnel und Performance-Boost
5. Regelmässige Strategiereviews für maximale Agilität
Dieser Case zeigt, wie viel Potenzial in konsequentem Testing, strategischer Kampagnenstruktur und partnerschaftlicher Zusammenarbeit steckt. Mit Flexibilität und operativer Freiheit entsteht echte Performance – und somit erfolgreiche Kampagnen.